KehrichtentsorgungSeit 1. Januar 2003 ist der Gemeindeverband für Abfallentsorgung Luzern Land (GALL) für die Entsorgung von Hauskehricht und Kehricht aus Gewerbe und Industrie mit einheitlichen Gebühren für alle 52 Verbandsgemeinden zuständig. Der übliche Haus- und Gewerbekehricht wird jeden Donnerstag eingesammelt und abgeführt. Sie versehen Ihren Sack oder Ihr Sperrgut gut sichtbar mit der vorgeschriebenen Anzahl Gebührenmarken und stellen den Abfall am Abfuhrtag an der Strasse oder in speziell bezeichneten Sammelcontainern bereit. Wie viele Gebührenmarken braucht ein Sack und was kostet dies? Wie verwenden Sie die Gebührenmarken für Sperrgut? Ob Kehrichtsack oder Sperrgut - Sie brauchen für alles dieselben Gebührenmarken. Die Gebührenmarken kosten in allen Gemeinden gleich viel und können in über 200 Verkaufsstellen im ganzen GALL-Gebiet bezogen werden. Verkaufsstellen in Roggliswil:
Container Sie erhalten mindestens zweimal pro Jahr eine Rechnung für den gewogenen Kehricht. Was kostet die Kehrichtentsorgung mit Gewichtsgebühr?
Für Abfälle und Altstoffe, die nicht in den Kehricht gehören (Alteisen, Altöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, etc.) stehen unserer Einwohnerschaft die Abfallsammelstelle oder spezielle Sammelaktionen zur Verfügung. Altpapier und Altkarton wird regelmässig von der Primarschule Roggliswil eingesammelt. Auf die Sammlung wird jeweils mittels eines Flugblattes aufmerksam gemacht.
|