https://www.roggliswil.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/welcome.php?action=showdienst&dienst_id=8559
07.06.2023 05:27:01
Seit 1. Januar 2003 ist der Gemeindeverband für Abfallentsorgung Luzern Land (GALL) für die Entsorgung von Hauskehricht und Kehricht aus Gewerbe und Industrie mit einheitlichen Gebühren für alle 52 Verbandsgemeinden zuständig.
Der übliche Haus- und Gewerbekehricht wird jeden Donnerstag eingesammelt und abgeführt. Sie versehen Ihren Sack oder Ihr Sperrgut gut sichtbar mit der vorgeschriebenen Anzahl Gebührenmarken und stellen den Abfall am Abfuhrtag an der Strasse oder in speziell bezeichneten Sammelcontainern bereit.
Wie viele Gebührenmarken braucht ein Sack und was kostet dies?
17-Liter-Sack 1/2 Marke Fr. 0.70 inkl. MWSt
35-Liter-Sack 1 Marke Fr. 1.40 inkl. MWSt
60-Liter-Sack 2 Marken Fr. 2.80 inkl. MWSt
110-Liter-Sack 3 Marken Fr. 4.20 inkl. MWSt
Wie verwenden Sie die Gebührenmarken für Sperrgut?
0 kg bis 7 kg 1 Marke Fr. 1.40 inkl. MWSt
ab 7 kg bis 10 kg 2 Marken Fr. 2.80 inkl. MWSt
ab 10 kg bis 15 kg 3 Marken Fr. 4.20 inkl. MWSt
ab 15 kg bis 20 kg 4 Marken Fr. 5.60 inkl. MWSt
Ob Kehrichtsack oder Sperrgut - Sie brauchen für alles dieselben Gebührenmarken. Die Gebührenmarken kosten in allen Gemeinden gleich viel und können in über 200 Verkaufsstellen im ganzen GALL-Gebiet bezogen werden.
Verkaufsstellen in Roggliswil:
Container
Alle Container, die für die Wägung bereitgestellt werden, sind mit einem Datenträger (Chip) auszurüsten. Im Chip ist eine Identifikationsnummer gespeichert. Beim Entleeren des Containers wird die Nummer zusammen mit dem Gewicht des Kehrichts, dem Datum und der Zeit der Leerung in den Speicher im Kehrichtfahrzeug übertragen.
Sie erhalten mindestens zweimal pro Jahr eine Rechnung für den gewogenen Kehricht.
Was kostet die Kehrichtentsorgung mit Gewichtsgebühr?
Preis pro kg Kehricht Fr. 0.22 pro kg exkl. MWSt
Andockgebühr: Jede Containerleerung kostet zusätzlich:
Container 240 bis 370 l Fr. 1.20 pro Leerung exkl. MWSt
Container 371 bis 800 l Fr. 1.80 pro Leerung exkl. MWSt
Mit der Sockelgebühr werden die Spezialentsorgungen bezahlt, welche Ihnen schon seit Jahren zur Verfügung stehen. Dazu gehören:
Die Sockelgebühr beträgt zur Zeit Fr. 20.00 pro Haushalt.
Für Abfälle und Altstoffe, die nicht in den Kehricht gehören (Alteisen, Altöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, etc.) stehen unserer Einwohnerschaft die Abfallsammelstelle oder spezielle Sammelaktionen zur Verfügung.
Altpapier und Altkarton wird regelmässig von der Primarschule Roggliswil eingesammelt. Auf die Sammlung wird jeweils mittels eines Flugblattes aufmerksam gemacht.
zur Übersicht |