Burg Roggliswil
|
Beschreibung Die Ministerialen von Roggliswil und Pfaffnau waren blutsverwandt. Die Burgen sind in derselben Zeit entstanden. Schon 1309 war das Geschlecht ausgestorben. Die Burg samt den Gütern war schon vorher im Besitz der Herren von Büttikon übergegangen und ging daher 1476 in der Landvogtei Wikon des Kantons Luzern auf. Ueber den Untergang der Burg ist nichts bekannt. Das schildförmige Burgplateau erhebt sich zu äusserst auf einem markanten Bergsporn über em Dorf. Durch zwei mächtige Gräben mit entsprechenden Wällen ist die Anlage gegen den Berg hin geschützt. Zudem ist die ganze Burganlage von einem Ringgraben umgeben, in dem heute zum Teil eine Waldstrasse verläuft. |
|