Willkommen auf der Website der Gemeinde Roggliswil
Sprungnavigation
Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0
Navigation Alt+1
Inhalt Alt+2
Suche Alt+3
Inhaltsverzeichnis Alt+4
Seite drucken
PDF von aktueller Seite erzeugen
MyServices
Links
Index
Datenschutz
Impressum
Home
-
A
+
Portrait
Übersicht
Ortsplan
Roggliswil in Zahlen
Telefonnummern
Geschichte
Fotoalbum
Aktuelles
Politik
Verwaltung
Soziales
Bildung
Tourismus
Gewerbe
Vereine
Wohnungen/Bauland
Überblick
Erste urkundliche Erwähnung
Mittelalter
Datum
Ereignis
1256
Roggliswil erstmals namentlich erwähnt
1448
Ausmarchung des Hochwaldes
1470
Roggliswil kommt an Luzern
1485
Urbar der Zinsen und Gerechtigkeiten fällt an Grafschaft Willisau
1555
St. Wendelinskapelle erbaut
1590
Tauschvertrag zwischen Kloster St. Urban und Spital Burgdorf
1692
Renovation St. Wendelinskapelle
1783
Schulhausbau
Neuzeit
Datum
Ereignis
2000 - 2002
Erweiterung und Sanierung des Schulhauses
2000 - 2005
Gesamtrevision der Ortsplanung
19. und 20. Jahrhundert
Datum
Ereignis
1811
Allmend-Teilung
1857
Schulhausneubau
1878
Aufteilung der Waldungen
1902
Errichtung der Kapellgemeinde Roggliswil
1905
Bau der Wasserversorgung
1908
Ersatz der St. Wendelinskapelle
1952
Bau/Ersatz der 10'000-Ritter-Kapelle
1956 - 1986
Gesamtmelioration
1964
Tod des Schriftstellers Jakob Muff
1972 - 1974
Neubau Schulhaus mit Gemeindeverwaltung
1984
Aussenrenovation Schulhaus "Winkel"
1984
Einführung des Eidg. Grundbuch
1985
Bau der Abwasser-Hauptsammelleitung
1985
Durchführung der Grundbuchvermessung
1986
Inkraftsetzung des 1. Bau- und Zonenreglementes
1987
Bau eines Biotopes
1988 - 1997
Bau sämtlicher Kanalisationsleitungen
1988
Herabsetzung des Stimmrechtsalters
1991
Bau von 220 öffentlichen Zivilschutzplätzen
1993 - 1994
Ausbau der Kantonsstrasse
1993
Erstellung der Strassenbeleuchtung
1994
Ausbau der Netzelenstrassen
1994
Vereinigung der Bürgergemeinde mit der Einwohnergemeinde
1999
Auflösung der Güterzusammenlegung
© copyright 2023 Gemeinde Roggliswil